Was verstehen Sie unter Hypnose?
Viele Menschen verstehen unter Hypnose, dass mit ihnen etwas „gemacht“ wird. Die Vorstellungen reichen über das Befolgen von direkten Anweisungen (Suggestionen), Überrumpelungsmanöver (bekannt aus der Show-Hypnose) bis hin zum Kontrollverlust.
Was ist Hypnose wirklich?
Hypnose ist eine wohlwollende Kommunikation, eine Kontaktaufnahme des Bewussten mit dem Unbewussten. Unnötige äußere Reize treten in den Hintergrund und werden weniger wahrgenommen. Über die Hypnose treten Sie in eine direkte Kommunikation mit Ihrem Unbewussten.
Wozu das Unbewusste?
Das Unbewusste ist weder gut noch böse. Es bestimmt unser Verhalten und Handeln. Oft wahrnehmbar als Bauchgefühl, Intuition oder Frühwarnsystem. Es sorgt für das bestmögliche Überleben und will, dass sich der Mensch weiterentwickelt.
Was kann das Unbewusste?
Das Unbewusste verfügt über einen Mega-Giga-Speicherplatz. Alle Erfahrungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten werden dort aufbewahrt. Dazu zählt auch die Familienbiografie.
Das Unbewusste verfügt über das Wissen, wie es im Moment ist. Aber es weiß vor allem, wie es sein soll! Somit ist das Unbewusste ein lebenslanger Motor für die eigene Lebensgestaltung – verknüpft mit der Weisheit zur eigene Lösungskreativität.
Wofür steht Ganzheitlich?
Sinnkrisen – Lebenskrisen – unbewältigte Probleme
„Ganz“ bedeutet ursprünglich heil, unverletzt und vollständig.
Ganzheitliche Hypnose bedeutet, den Menschen und seine Beziehungen vollständig in den Blick zu nehmen.
Auf
- physischer Ebene
- emotionaler Ebene
- mentaler Ebene
- seelischer Ebene
Dieser vollständige Blick erschafft das Potenzial, die eigenen Möglichkeiten zu sehen und für sich zu nutzen.